QUERFLÖTE | KLAVIER
Hier entstand jetzt auch endlich die versprochene Warteecke für Schüler, Eltern und Geschwister. Bequeme Sessel, Kinderbücher und Malstifte machen das Warten kurz. Bei schönem Wetter auch vor dem Haus die selbstgebauten Bänke und Hocker (von Familie Schneider großzügig zur Verfügung gestellt).
Ich unterrichte Querflöte für Anfänger ab 6 Jahren, sowie Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger. Das Alter spielt keine Rolle, auch im Unterricht mit Erwachsenen habe ich Erfahrung und erweitere diese fortlaufend.
Außerdem biete ich Unterricht am Klavier für Anfänger und Fortgeschrittene, klassisch nach Noten oder modern nach Akkordsymbolen. Der Unterricht findet in meinem Musikstudio statt. Gerne können wir eine kostenlose Probestunde vereinbaren und ggf. die Bedingungen besprechen.
Schon vor dem Studium habe ich unterrichtet, und nach einer Unterbrechung mit anderen Schülern in Münster neu begonnen. Mit Kindern – vor allem im Kindergarten- und Grundschulalter – habe ich Erfahrung, und weiß aus eigener Beobachtung, was sie jeweils brauchen.
Mir liegt es am Herzen, Menschen zum Musizieren anzuleiten und sie in ihrem persönlichen Wachstums- und Lernprozess zu unterstützen. Es macht mir genauso viel Freude, wenn ein Kind über die Jahre des Unterrichts an Können und Selbstbewusstsein gewinnt, wie wenn jemand nach Jahren der Pause wieder zum Instrument greift – oder sogar im Rentenalter sich einen lang gehegten Traum erfüllt und aktiv zu musizieren beginnt. Für meine Bachelorarbeit habe ich mich in Theorie und Praxis – Didaktik und Wissenschaft, mit dem nachhaltigen „Wert von Musikunterricht“ (bio, psycho, sozial, künstlerisch) auseinander gesetzt. Darauf basierend erarbeite ich ein eigenes Unterrichtskonzept, das den Menschen mit seinem Hintergrund einbezieht, ganzheitliches Lernen ermöglicht und somit auf breiter Ebene die natürliche Entwicklung unterstützt.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 13.30 Uhr in Schopfloch, Schulstraße 2
Freitags 14-tägig ab 14.00 Uhr in Schopfloch, Schulstraße 2
Die Unterrichtsarbeit hat sehr gut begonnen. Das Vertrauen vieler Schüler/innen und ihrer Eltern ehrt mich. Ich freue mich über motivierte Kinder und Erwachsene, über kleine und große Fortschritte beim Musizieren. Im März 2016 konnten wir bei einem Schülervorspiel in der MusikWerkstatt schon ein buntes Programm erleben. So auch beim zweiten Schülervorspiel im Gemeindehaus Schopfloch, im November 2016. Ihnen folgten Vorspiele im Juli und Dezember 2017, die jeweils an Länge und Niveau zunahmen. Ab 2018 sind Vorspiele in unterschiedlichen Formaten vorgesehen, erstmals werden sie teilweise auch öffentlich sein.
So kommt es aber auch, dass momentan meine zeitliche Kapazität ausgelastet ist und ich eine Warteliste führe. Das heißt, neuen Anfragen kann ich nicht sofort nachkommen, sondern Sie müssen sich etwas gedulden. Da bitte ich um Ihr Verständnis.
Sie können mich gerne trotzdem kontaktieren, dann teile ich Ihnen mit, wie es sich (voraussichtlich) entwickelt und wann ein Platz für Sie oder Ihr Kind frei wird. Zu Schuljahreswechsel ergeben sich häufiger Änderungen, lassen Sie sich nicht entmutigen!